OUT OF AREAL: Druckkunstfestival (Weserburg)

→ Museum Weserburg

Anlässlich des fünften bundesweiten Tags der Druckkunst veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen vom 17. bis 19. März 2023 ein Festival in der Weserburg. Neben der kuratierten Ausstellung Das beste Wischwerkzeug ist der Handballen wird es eine offene Präsentation geben, aus der heraus Arbeiten direkt gekauft und mitgenommen werden können.

Drei Kreativ-Angebote in Form von Mitmach-Stationen stehen ebenfalls im Programm: Hochdruck in Kombination mit Frottage (Pia van Nuland), Tiefdruck in Kombination mit Materialdruck (Udo Steinmann) und Risografie, einem Schablonendruckverfahren nach Art der Siebdrucktechnik (D.O.C.H.: Katharina Dacrés, Karin Demuth, Julia Dambuk, Carolin Klapp und Lucia Mendelova).

Neben Live- Siebdrucken (Serigraphic Circus) wird es einen Stand mit Drucksachen von Bremer Künstler*innen geben, die dort ihre druckgrafischen Erzeugnisse wie Editionen, Auflagen, Monografien,Plakate oder Postkarten zum Verkauf anbieten

Programm

Freitag, 17. März

Samstag, 18. März

Sonntag, 19. März

Materialkosten für die Mitmach-Stationen : 2 Euro pro Station/1 Euro ermäßigt.
Für das Live-Siebdrucken bitte Textilien mitbringen. Kosten: abhängig vom zu bedruckenden Textil

Das Festival wird organisiert von der Künstlerin Sirma Kekeç und dem BBK Bremen, in Kooperation mit der Weserburg Museum für moderne Kunst und dem Künstlerinnenverband Gedok Bremen.

Gefördert durch: Künstlerinnenverband Gedok Bremen, Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen, Die Sparkasse Bremen, Waldemar Koch Stiftung

Freitag, 17.03.2023 - Sonntag, 19.03.2023

Veranstaltungsübersicht  
Datenschutz und Impressum