Freaques de la Musique: Chrones (FRA) + Jesus The War Machine (D)

Tor 9

Chrones (FRA)
Jazz- Grunge- Core

Jesus The War Maschine (D)
Punk- Kraut_- Jazz

Einlass 20:00, Beginn 21:00 Wenn voll dann voll

Chrones

Pierre Lapprand - Saxophone
Baptiste Ferrandis - Guitare
Étienne Renard - Contrebasse
Paul Berne - Batterie

Französische Bands sind aus dem Tor 9 inzwischen nicht mehr wegzudenken, viele Nächte haben wir mit ihnen in Extase verbracht, getanzt, gestaunt, gefeiert und haben uns vor allem von der gewaltigen Wucht ihrer Musik, den ausgebufften Kompositionen, den polyrhytmischen Feinheiten, ihren massiven Notenfronten in Ergriffenheit ergeben und sie in großer Wiedersehensfreude verabschiedet.
Jetzt wird mit dem jungen Vierer aus Paris ein neues Kapitel aufgeschlagen. in heller Vorfreude auf den Start ins Jahr 2023 freuen wir uns wahnsinnig!
Entstanden aus dem Zusammentreffen von vier Musikern der aufstrebenden Pariser Szene, verbindet CHRONES diese Einflüsse mit einer Kultur des Jazz und der Improvisation. Der dabei entstehende Sound ist massiv, prägnant und überraschend.
Chrones, die sich von den Rockbands der 90er/2000er Jahre (Nirvana, KoRn, Deerhoof, Pantera...) sowie von der rohen und organischen Ästhetik der Comics von Enki Bilal oder Berserk von Kentaro Miura inspirieren ließen, vereinen alle Urgewalten in einem brachialen Strom aus Saxophon, Schlagzeug, Gitarre und Bass.
Es kommt großes auf uns zu!

https://youtu.be/5VYlUYzUNY8

Jesus The War Machine

Audrey -Cornett
Janik- Gitarre
Oscar- Gitarre
Luca- Bass
Heinrich- Schlagzeug

Nach dem grandiosen Konzert von Fuzzerati freuen wir uns wieder auf eine sehr spannende Bremer Band die sich im Laufe der Zeit wirklich erstaunlich entwickeln konnte!
Vorhang auf für Jesus The War Machine!
Für uns alle gibt es Songs für die nächtliche Nachhausefahrt, für die Dusche, fürs Alleinsein. Jesus The War Machine mischt daraus den Geschmack der fünf Musiker:innen in eins.
Seit vier Jahren bespielen sie zusammen Bremer Freiräume, Bühnen und Clubs.
Ihre anfängliche Leichtigkeit beibehaltend haben sie es geschafft sich mit ihrer Zeit zu entwickeln, Songstrukturen in bildliche Formen zu bringen und musikalisch immer mehr zu überzeugen.
Ihre Musik zwischen Jazz, Hard Rock, Punk und Kraut probiert natürlich alles anders zu machen, als all die Anderen. Logisch.
Da sie aus der Bretagne, dem Weserbergland und dem Osten Deutschlands kommen, spiegelt sich eine Melange der Sozialisation in ihrer Musik wieder. Das Sein in der Welt, zu suchen, zu finden, und damit klarzukommen. Mal mehr, mal weniger.
Haut die Patschen zusammen für Jesus The War Machine!

https://www.youtube.com/watch?v=fwe7MXQyfIM...

Veranstaltungsübersicht  
Datenschutz und Impressum