Wir gratulieren herzlich der Gewinnerin: Daria Sazanovich

Daria wird vom 08. bis zum 15. April im Tor 40 ausstellen. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Daria Sazanovich (1990, Belarus)

Belarusian multimedia artist and designer currently living and working in Bremen. Her work focuses on various forms of oppression, control, manipulation and injustice.
Currently, she is exploring the possibilities of materials combining unobvious mixes. During the exhibition in Tor 40 she will present several installations as well as new projects.

Juryentscheid / Jury Statement

Die diesjährige OFFSPACE 40 am Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur geht an die Künstler:in Daria Sazanovich.

Die multimedialen Arbeiten von Daria Sazanovich überzeugten mit ihrem spielerischen und humorvollen Umgang mit relevanten Themen wie Herkunft, Gender, Politik und Unterdrückung. Ausgehend von der eigenen biografischen Geschichte und deren kartografischen biografischen Stationen entwickelt Daria Sazanovich ein utopisch-dystopisches Zukunftsbild, das emotional und radikal zugleich ist. Für die Umsetzungen kreiert Daria Sazanovich eine eigenständige Ästhetik mit Video, Augmented Reality, digitalen Playgrounds, Objekten, Illustrationen, Fotografien und Installationen.

Die diesjährige Jury für OFFSPACE 40 setzte sich aus internen und externen Kunst- und Kulturschaffenden des Güterbahnhof Bremens – Areal für Kunst und Kultur zusammen, darunter Künstler:innen, Kunstvermittler:innen und Kurator:innen. Der Jury gehörten an: Anja Fußbach, Josephine Henning, Kerstin Kimmerle, Leon Bohlsen, Luis Toledo, Mari Lena Rapprich und Norbert Bauer.

An dieser Stelle ist es der Jury wichtig zu vermerken, dass sie sowohl über die Anzahl der Einreichungen als auch über deren Qualität positiv überrascht waren – Es wurde lange über eine Vielzahl von spannenden Positionen und künstlerischen Ansätzen diskutiert.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Einreichungen und wünschen den Bewerber:innen weiterhin viel Erfolg!

Offspace40 // Ausschreibung // CALL FOR ARTISTS

Foto: Franziska von den Driesch

(english version below)
Offspace ist ein Galerie-Konzept das (noch) nicht etablierten Künstler:innen die Möglichkeit bietet, Kunst unabhängig und nichtkommerziell auszustellen. Wir freuen uns erstmalig unsere ca. 290 qm große Halle „Tor 40“ als Off Space und temporären Projekt- und Ausstellungsraum zur Verfügung zu stellen und einen offenen CALL FOR ARTISTS ausschreiben zu können.
Neben einer kostenlosen Einzelausstellung im „Tor 40“ auf dem Gelände des Güterbahnhof Bremen innerhalb des Zeitraumes 04. - 17.04.22 erhält der/die Gewinner:in zusätzlich ein Honorar von 500€ + Material/Transportkosten.
Angesprochen sind alle Künstler:innen mit Hauptwohnsitz in oder bis zu 50 Kilometer um Bremen, die in den letzten 3 Jahren (bis einschließlich 01.01.2019) entweder einen künstlerischen Hochschulabschluss absolviert, oder sich in dieser Zeit als Künstler:in selbstständig/ freiberuflich gemacht haben.
COME AS YOU ARE! - Um die Ausschreibung, entsprechend dem Ziel der Förderung junger Karrieren zu öffnen, gibt es vorab weder inhaltliche oder konzeptuelle Vorgaben noch Einschränkungen in Material oder Medium.
Zur erfolgreichen Bewerbung bitten wir um ein knappes, digitales Portfolio, dass deine aktuelle künstlerische Arbeit darstellt und einen Ausblick gibt auf die Bespielung des Tor 40 während deiner Off Space-Zeit.
Einreichungen bitte bis zum 15.01.2022 an: offspace@gb-bremen.de
Die Auswahl des/der Preisträger*in erfolgt durch eine Jury.

Mit freundlicher Unterstützung des Senators für Kultur

english version:
The ‚Offspace‘ is a widely known Arts-Gallery-Concept for enabling artists to participate and exhibit independently and off the beaten track of the establishment. Especially in these confronting times we, the ‚Verein 23‘, want to take part in supporting and empowering such spaces in and around the Güterbahnhof Bremen. Thanks to the ‚Senator für Kultur‘, we’re proud to announce our first open ‚call for artists‘ by launching ‚offspace40‘.
In addition to a monetary Prize of 500€ + Material/Transport, the winner also gets the chance of a supported, free solo-exhibition inside the recently renovated ‘Tor 40’ arts-gallery in the center of Bremen from 04.-17.04.2022.
Invited to submit are all artists who are based within 50 Kilometers of Bremen, and who, in addition, have within the past 3 years (back to and including 01.01.2019) either registered their primary occupation officially as a freelancing artist or graduated with an art-related college degree.
COME AS YOU ARE! – To aim for a true support of young careers and artistic authenticity, as well as to open the space for unrelated, and up until now unpublished artworks, there will be no limitations nor guidelines in advance regarding concept/material/contents of the artworks in the context of submission/exhibition. Yet, if your way of working includes location- or context-related methods, that’s fine too.
To successfully qualify we ask for a short, digital Portfolio, which contains and sufficiently (in your own sense) represents your current work(s).
Submissions/Portfolio and feedback/questions/further information
to: offspace@gb-bremen.de
Deadline 15.01.2022
The winner will be chosen by a mixed, local Jury.

Datenschutz und Impressum