Technische Projektkoordination
für den Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur e.V.
(25-30 Wochenstunden)
Der Güterbahnhof Bremen ist eine 36.000m² große Kunst- und Kulturproduktionsstätte. Das Areal wird vom Güterbahnhof Bremen - Areal für Kunst und Kultur e.V. bewirtschaftet. Seit 1997 nutzt die Künstler:innengemeinschaft das historische Areal. Die teilweise bereits vor 1900 erbauten Hallen wurden zu Ateliers, Werkstätten, Proberäumen, Tonstudios, Galerien und Veranstaltungsorten umgewandelt. Mittlerweile bespielen über 200 Akteur:innen aller Sparten das Areal in über 100 Räumen und Hallen.
Tätigkeitsfelder
· Planung, Überwachung und Steuerung technischer Projekte im Bereich Infrastruktur und Gebäudeerhaltung
· Projektplanung und Projektpriorisierung
· Identifikation und Lösungsfindung von Schäden und Sicherheitsrisiken
· Einhaltung von Sicherheitsvorgaben wie bspw. Brandschutzbestimmungen oder Arbeitssicherheit
· Nachverfolgbarkeit und Dokumentation der Tätigkeiten
· Kommunikation mit Behörden und externen Fachfirmen
· Ansprechpartner:in für die Mietenden
· Verwaltung von technischen Unterlagen, Plänen und Berichten
· Zukunftsvisionen und Erarbeitung von Konzepten für die perspektivische Geländeentwicklung
Wir wünschen uns
· abgeschlossenes Studium, technische Berufsausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
· strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem Blick für das große Ganze
· Offenheit für neue Ansätze und innovative Lösungen im Einklang mit der bestehenden Architektur
· teamorientiertes Arbeiten und die Fähigkeit zur engen, kooperativen Zusammenarbeit
· die Bereitschaft auch an Wochenenden einzuspringen
· Engagement und ein kooperatives Arbeitsverständnis
· Respekt für die bestehende Architektur sowie die Entwicklung von neuen Lösungen unter Beachtung der Interessen der Mieter:innen und des Vereins
· soziale Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Verständnis für künstlerische Prozesse und Arbeitsweisen
· gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei uns erwartet die technische Projektkoordination:
· Einen engagierten, ehrenamtlichen Vorstand sowie ein ebenso engagiertes und kompetentes Team, das gerne gemeinsam neue Ideen umsetzen möchten.
· Ein dynamisches Arbeitsumfeld
· einen lebhaften Verein und über 200 Künstler:innen und kreativen Nutzer:innen des Areals
· flexible Arbeitszeiten mit HomeOffice-Anteilen bei Bedarf sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir weisen darauf hin, dass der Arbeitsplatz nicht barrierefrei ist.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung werden geschlechterdiverse Bewerber:innen besonders berücksichtigt.
Teilen Sie uns gerne Namen und Pronomen mit, mit denen Sie angesprochen werden wollen. Diese werden von uns unabhängig davon respektiert, ob diese mit Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen übereinstimmen.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bitten, die Bewerbung mit Nennung der Gehaltsvorstellung an folgende Mailadresse zu senden: kimmerle@gb-bremen.de
Kontakt:
Kerstin Kimmerle (sie / ihr)
Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur e.V.
Beim Handelsmuseum 9
28195 Bremen
Registergericht: Amtsgericht Bremen
Registernummer: VR 4960